Paartherapie München mit Martín Polo – Mein Ansatz: modern, tiefgreifend & ganzheitlich
Ich bin Martín Polo Villafán, Diplom-Sozialpädagoge, Therapeut und Schamane mit peruanischen Wurzeln. Seit über 20 Jahren begleite ich Paare in München durch herausfordernde Lebensphasen – mit einem Ansatz, der Herz, Verstand und Seele einbezieht.
Meine therapeutische Arbeit kombiniert:
✅ Systemische Paartherapie
✅ Innere-Kind-Arbeit
✅ Schamanische Energiearbeit
✅ Hypnose & achtsamkeitsbasierte Begleitung
Diese integrative Herangehensweise hilft euch nicht nur dabei, Konflikte zu lösen, sondern auch ihre tieferen Ursachen zu erkennen, alte Wunden zu heilen und eine neue Beziehungsqualität zu gestalten.
Ob ihr feststeckt, euch neu finden möchtet oder am Wendepunkt steht – ich begleite euch auf Augenhöhe, achtsam und lösungsorientiert.

Paarberatung in München – sofort verfügbar, vor Ort oder online. Mit kostenloser Erstberatung für euren Neuanfang!
Ihr Weg zu einer glücklicheren Beziehung:
- Vor Ort in München und Umgebung: Persönliche Beratung in unserer Praxis.
- Online: Flexibilität und Erreichbarkeit, egal wo Sie sind.
- Zu Hause: Bequeme Unterstützung in Ihrer gewohnten Umgebung: München, Garching, Ismaning, Unterföhring, Unterschleißheim, Oberschleißheim, Neufahrn, Freising, Eching, Erding, Dachau, Karlsfeld, Starnberg, Poing, Obererding.
Paartherapie bei Beziehungsproblemen in München oder online
Wir bieten umfassende Unterstützung bei:
- Affäre oder Seitensprung: Werkzeuge zur Überwindung und Heilung.
- Paarberatung: Langfristige Lösungen zur Stärkung Ihrer Beziehung.
- Toxische Beziehung: Hilfe bei der Entwicklung gesunder Interaktionen.
- Sofortige Paartherapie: Bei Ehekrisen, Konflikten, Sexualität und Untreue.
Individuell abgestimmte Therapieansätze: Unsere Therapeuten entwickeln maßgeschneiderte Pläne für Ihre spezifischen Bedürfnisse.
Paartherapeut in München gesucht? Finden Sie Ihre Lösung bei uns!
Suchen Sie nach Paartherapie in München? Bei uns finden Sie professionelle Unterstützung für Ihre Beziehung. Ob bei Ehekrisen, Konflikten, Untreue oder Kommunikationsproblemen – unsere erfahrenen Therapeuten bieten individuelle Paartherapie vor Ort oder online an. Mit flexiblen Terminen und einer kostenlosen Erstberatung helfen wir Ihnen, Ihre Partnerschaft zu stärken und neue Wege für eine harmonische Zukunft zu finden. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und finden Sie gemeinsam wieder zueinander!
Soforthilfe bei einer Affäre in München oder Umgebung – Unterstützung innerhalb von 24 Stunden
Eine Affäre bringt oft schmerzvolle Emotionen und Unsicherheit mit sich. Unsere Soforthilfe bietet Ihnen professionelle Unterstützung innerhalb von 24 Stunden, um erste Klarheit und emotionale Stabilität zu gewinnen. Ob Einzel- oder Paartherapie, wir sind schnell für Sie da – online oder vor Ort – um Sie in dieser schwierigen Zeit zu begleiten und den ersten Schritt zur Bewältigung der Krise zu machen.
Paartherapie bei emotionaler Distanz in München: Wege zur Wiederannäherung und Verbindung
Emotionale Distanz in einer Beziehung kann schmerzhaft und verwirrend sein. Wenn Sie und Ihr Partner sich voneinander entfernt fühlen, kann eine gezielte Paartherapie helfen, diese Lücke zu überbrücken. In München bieten wir professionelle Unterstützung, um die Ursachen der emotionalen Distanz zu verstehen und Wege zur Wiederannäherung zu finden. Gemeinsam arbeiten wir daran, Kommunikation und Vertrauen wieder aufzubauen, sodass Sie Ihre Beziehung auf einer tieferen, authentischen Ebene stärken können. Vereinbaren Sie jetzt Ihre erste Sitzung und starten Sie den Weg zurück zu mehr Nähe und Verbundenheit.
Paartherapie bei Kommunikationsproblemen, Streit und Konflikten in München
Häufige Streitigkeiten und Kommunikationsprobleme können eine Beziehung stark belasten. Unsere Paartherapie in München hilft Ihnen, Konflikte besser zu verstehen und konstruktive Lösungswege zu finden. Gemeinsam entwickeln wir Strategien, um Missverständnisse zu vermeiden und die Kommunikation in Ihrer Beziehung zu verbessern. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin, um Ihre Partnerschaft wieder in Balance zu bringen.
Paartherapie bei Eheproblemen in München oder online: Unterstützung für Ihre Beziehung
Eheprobleme können zu einer großen Herausforderung werden, doch mit professioneller Unterstützung lassen sich Lösungen finden. Unsere Paartherapie in München oder online bietet Ihnen die Möglichkeit, Konflikte zu bewältigen und neue Wege für Ihre Beziehung zu entdecken. Egal, ob es um Kommunikationsprobleme, Vertrauen oder alltägliche Belastungen geht – wir helfen Ihnen dabei, Ihre Ehe zu stärken und gemeinsam an einer positiven Zukunft zu arbeiten. Buchen Sie jetzt Ihre erste Sitzung, flexibel vor Ort oder online.
Paartherapie bei Eifersucht in München: Vertrauen aufbauen und die Beziehung stärken
Eifersucht kann das Vertrauen in einer Beziehung erheblich belasten. Unsere Paartherapie bei Eifersucht in München unterstützt Sie dabei, die Ursachen von Eifersucht zu verstehen und gemeinsam an einem gesunden und vertrauensvollen Umgang zu arbeiten. Mit professioneller Begleitung lernen Sie, Unsicherheiten zu überwinden und die Bindung zu Ihrem Partner zu stärken. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und finden Sie einen Weg zu mehr Vertrauen und emotionaler Stabilität in Ihrer Beziehung.
Paartherapie für bessere Sexualität in München: Intimität und Verbindung stärken
Sexuelle Probleme können eine Beziehung belasten und zu emotionaler Distanz führen. Unsere Paartherapie in München hilft Ihnen, offene Gespräche über Ihre sexuellen Bedürfnisse zu führen und Wege zu finden, Ihre Intimität zu verbessern. Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, um ein erfülltes Sexualleben und eine tiefere Verbindung in Ihrer Partnerschaft zu schaffen. Buchen Sie jetzt Ihre Sitzung und stärken Sie die körperliche und emotionale Nähe in Ihrer Beziehung.
Paartherapie bei Trennung in München oder online: Unterstützung in schwierigen Zeiten
Eine Trennung ist emotional herausfordernd, und professionelle Unterstützung kann helfen, Klarheit zu gewinnen und den Schmerz zu verarbeiten. Unsere Paartherapie bei Trennung in München oder online bietet Ihnen und Ihrem Partner die Möglichkeit, die Beziehung zu reflektieren, friedlich Abschied zu nehmen oder eine gemeinsame Zukunft zu überdenken. Egal, ob Sie sich endgültig trennen oder einen Neuanfang wagen möchten, wir begleiten Sie durch diesen Prozess. Vereinbaren Sie jetzt eine Sitzung und erhalten Sie Unterstützung in dieser schwierigen Phase.
Wann ist eine Paartherapie sinnvoll?
Es gibt zahlreiche Momente, in denen eine Paartherapie den entscheidenden Unterschied machen kann. Vielleicht spüren Sie eine zunehmende Entfremdung oder häufige Konflikte belasten die Beziehung. Die Professionelle Paarberatung in München bietet einen geschützten Raum, in dem beide Partner offen sprechen können.
Eine Therapie ist ebenso angebracht, wenn Sie eine tiefere Verbindung wünschen oder wenn Trennungsgedanken Sie beunruhigen. Nicht zuletzt ist sie nützlich, um präventiv die Qualität der Partnerschaft zu erhöhen und um gemeinsam durch schwierige Lebensphasen zu navigieren.
Die Einsicht, dass externe Hilfe benötigt wird, ist ein starker erster Schritt und ein Zeichen von Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Beziehung.
Wie läuft eine Paartherapie ab?
Der Ablauf einer Paartherapie in München ist auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Paares zugeschnitten. Zunächst findet ein Erstgespräch statt, in dem Sie Ihre Situation darlegen und gemeinsame Ziele formulieren. Der Therapeut begleitet Sie dann auf Ihrem Weg, fördert die Kommunikation und hilft, Verhaltensmuster zu durchbrechen.
In regelmäßigen Sitzungen arbeiten Sie an der Konfliktbewältigung und entwickeln Strategien für eine bessere Zukunft. Die Frequenz und Dauer der Therapie variiert, abhängig von Ihren individuellen Fortschritten und Zielen.
Paartherapie ist ein gemeinsamer Prozess, bei dem auch Einzelsitzungen hilfreich sein können. Diese dienen dazu, persönliche Themen zu bearbeiten, die die Partnerschaft beeinflussen.
Was kostet eine Paartherapie in München?
Je mehr Therapiesitzungen Sie buchen, desto günstiger wird es!
- 1 Sitzung (60 Minuten): 120 €
- 5 bis 10 Sitzungen (je 60 Minuten): 99 € pro Sitzung
- 11 bis 30 Sitzungen (je 60 Minuten): 79 € pro Sitzung
Bitte beachten Sie, dass alle Preise zuzüglich 19% MwSt. gelten.
Tipps zur Verbesserung Ihrer Beziehung
- Kommunizieren Sie offen und ehrlich miteinander und hören Sie Ihrem Partner zu.
- Schenken Sie einander bewusst Zeit und Aufmerksamkeit.
- Arbeiten Sie an Lösungen, statt sich in Problemen zu verrennen.
- Bleiben Sie geduldig und zeigen Sie Verständnis für die Gefühle Ihres Partners.
- Setzen Sie realistische Erwartungen an Ihre Beziehung und aneinander.
Was ist der unterschied zwischen Einzel- und Paartherapie?
Einzeltherapie fokussiert sich auf die individuelle Person, ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen. Im Gegensatz dazu befasst sich die Paartherapie mit der Beziehung zwischen zwei Partnern. Hier stehen die Interaktionen, Kommunikationsmuster und gemeinsame Ziele im Mittelpunkt.
Die Einzeltherapie ermöglicht es, ohne den Einfluss des Partners an eigenen Themen zu arbeiten. Die Paartherapie zielt darauf ab, als Team an Problemen zu arbeiten und die Beziehung zu heilen oder zu verbessern.
Beide Formen der Therapie können verschiedene Methoden einbeziehen, wie etwa die Gesprächstherapie oder Hypnose, um individuelle oder beziehungsspezifische Herausforderungen zu überwinden.
Wann ist eine Einzeltherapie sinnvoll?
Individuelle Therapie ist angezeigt, wenn du persönliche Probleme oder Traumata verarbeiten möchtest, die nicht direkt mit deiner Beziehung zusammenhängen. Einzeltherapie kann auch helfen, wenn du dich in einem unabhängigen Raum selbst entdecken und wachsen möchtest.
Es ist besonders hilfreich, wenn einer der Partner nicht bereit ist, an einer Paartherapie teilzunehmen. In solchen Fällen kann die Einzeltherapie dazu beitragen, die eigene Perspektive zu klären und zu verstehen, wie man selbst zur aktuellen Situation der Beziehung beiträgt.
Die Einzeltherapie bei Beziehungsproblemen kann auch aufdecken, wie individuelles Verhalten die Beziehung beeinflusst und Wege aufzeigen, wie man eine positive Veränderung herbeiführen kann.
Wann sollte man eine Paartherapie in Betracht ziehen?
- Wenn wiederkehrende Konflikte und Missverständnisse die Beziehung belasten.
- Bei Entscheidungsfindung über wichtige Aspekte des gemeinsamen Lebens, wie etwa Familienplanung oder Karriereentscheidungen.
- Falls das Gefühl der Verbundenheit nachlässt und ihr Wege sucht, die emotionale Bindung zu stärken.
- Wenn eine Affäre oder ein Vertrauensbruch die Beziehung erschüttert hat und ihr daran arbeiten wollt, das Vertrauen wieder aufzubauen.
Die Paartherapie bietet einen sicheren Rahmen, um offen und ehrlich über Probleme zu sprechen und Kommunikation in Beziehungen zu verbessern.
Welche Vorteile bietet die Einzeltherapie für die Beziehung?
Selbst wenn die Therapie individuell erfolgt, kann sie indirekt der Beziehung zugutekommen. Durch das Verständnis und die Veränderung eigener Muster und Verhaltensweisen kann die Art und Weise, wie man auf den Partner reagiert und mit ihm interagiert, positiv beeinflusst werden.
Einzeltherapie fördert die Selbstreflexion und Eigenverantwortung, was eine grundlegende Voraussetzung für eine gesunde Beziehung ist. Sie kann auch dabei helfen, mit Unsicherheit, Eifersucht oder anderen beziehungsrelevanten Problemen umzugehen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du in einer Einzeltherapie ungestört über Themen sprechen kannst, die du vielleicht nicht in Anwesenheit deines Partners ansprechen möchtest.
Welche Vorteile bietet die Paartherapie in München?
Die Paartherapie ermöglicht es beiden Partnern, gemeinsam an der Beziehung zu arbeiten und neue Wege der Verständigung zu finden. Sie bietet die Möglichkeit, die Perspektive des anderen zu verstehen und empathische Kommunikation zu üben.
Paare lernen, wie sie effektiv und konstruktiv Konflikte lösen können. Darüber hinaus kann die Paartherapie helfen, die Intimität wiederzubeleben und eine tiefere emotionale Verbindung herzustellen.
Die gemeinsame Arbeit in der Therapie kann das Gefühl der Zusammengehörigkeit und des Teams stärken, was für die Überwindung von Schwierigkeiten unerlässlich ist.
Kann man Einzel- und Paartherapie in München kombinieren?
Ja, es ist möglich, Einzel- und Paartherapie zu kombinieren. Diese Herangehensweise kann besonders wirkungsvoll sein, da sie sowohl Raum für individuelle Entwicklung als auch für die Verbesserung der Beziehung schafft.
Die Kombination beider Therapieformen kann dabei helfen, ein ganzheitliches Verständnis von den Problemen und den Wegen zur Lösung zu entwickeln. Es ermöglicht auch, spezifische Themen sowohl allein als auch zusammen mit dem Partner zu bearbeiten.
Es ist jedoch wichtig, dass beide Partner sich auf diesen Ansatz einigen und der Therapeut in der Lage ist, sowohl die individuellen als auch die paarbezogenen Ziele zu unterstützen.
Was sagt die Wissenschaft zur Wirksamkeit von einzel- und Paartherapie?
Zahlreiche Studien belegen die Wirksamkeit sowohl der Einzel- als auch der Paartherapie. Forschungsergebnisse zeigen, dass Paartherapie effektiv Konflikte lösen und die Qualität der Beziehung verbessern kann. Einzeltherapie hingegen unterstützt das persönliche Wachstum und kann die emotionale Gesundheit stärken.
Wissenschaftliche Daten legen nahe, dass eine erfolgreiche Therapie positive Auswirkungen auf das individuelle Wohlbefinden und die Beziehungsqualität haben kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Erfolg jeder Therapie auch von der Bereitschaft der Teilnehmer abhängt, sich auf den Prozess einzulassen und die erarbeiteten Lösungen umzusetzen.
Die Entscheidungshilfen für Einzeltherapie und Paartherapie sind vielfältig und sollten sich an den individuellen Bedürfnissen und der spezifischen Situation orientieren.
Einzel- & Paartherapie: Fragen zur richtigen Therapiewahl
Kann man alleine zur Paartherapie?
Es ist durchaus möglich, allein an einer Paartherapie teilzunehmen, wenn der Partner nicht bereit ist, sich zu beteiligen. In solchen Sitzungen kann man an eigenen Verhaltensweisen und Einstellungen arbeiten, die die Beziehung beeinflussen.
Das alleinige Engagement in Paartherapie kann dennoch nützliche Einblicke liefern und Veränderungen in der Beziehungsdynamik bewirken, selbst wenn der Partner nicht anwesend ist. Es ist jedoch zu beachten, dass der vollständige Nutzen der Paartherapie normalerweise dann entfaltet wird, wenn beide Partner teilnehmen.
Wann macht eine Paartherapie keinen Sinn mehr?
Eine Paartherapie kann dann an ihre Grenzen stoßen, wenn einer oder beide Partner nicht bereit sind, an der Beziehung zu arbeiten oder wenn fundamentale Unterschiede bestehen, die unüberwindbar erscheinen.
In Fällen von Missbrauch oder schwerwiegender toxischer Dynamik kann eine Paartherapie sogar kontraproduktiv sein. Es ist wichtig, dass beide Partner ein grundlegendes Interesse an der Verbesserung der Beziehung haben.
Wie hoch ist die Erfolgsquote bei Paartherapie?
Studien zeigen, dass die Erfolgsquote der Paartherapie bei etwa 70% liegt. Dies hängt jedoch stark von der Bereitschaft der Partner ab, sich auf den Prozess einzulassen und die gemeinsam entwickelten Lösungsansätze umzusetzen.
Der Erfolg einer Therapie kann auch von anderen Faktoren, wie der Erfahrung und Methodik des Therapeuten, beeinflusst werden. Eine offene und ehrliche Kommunikation während der Therapiesitzungen ist für den Erfolg wesentlich.
Für wen lohnt sich eine Paartherapie?
Für Paare, die bereit sind, an ihren Beziehungsproblemen zu arbeiten und nach neuen Wegen suchen, ihre Beziehung zu verbessern, kann eine Paartherapie sehr wertvoll sein.
Paartherapie ist ebenfalls für Paare geeignet, die vor großen Entscheidungen stehen oder nach einem tieferen Verständnis für einander streben. Sie lohnt sich für alle, die bereit sind, Zeit und Arbeit in ihre Beziehung zu investieren.